Zu den Kulturveranstaltungen, die bereits bei uns stattgefunden haben, gehört ein Stand-Up-Comedy-Abend namens „MarschRutki“. Einzigartig in seiner Art brachte er drei Berliner Entertainer auf die Bühne, die das Publikum komplett auf Russisch unterhielten. Alex Upatov, Stefan Danziger und ein ganz besonderer Überraschungsgast sorgten für Lacher und ausgelassene Stimmung. An einem der ersten milden Sommerabende 2015 spielte der Gitarrenvirtuose Dmitry Zagumennikov bei uns. Mit eigens von ihm ausgewählten lateinamerikanischen, spanischen und russischen Kompositionen schuf er eine intensive Atmosphäre, die den Hintergrund für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis bildete.
Wir bereiten anderen gerne eine Bühne, so dass sie ihre Kunst präsentieren können. Daneben organisieren wir aber auch ganz besondere Tage bzw. Wochen. Eine dieser Veranstaltungen war unsere Märchenwoche Mitte November 2014. Jeden Tag wurde ein Märchen oder eine Erzählung vorgelesen. Während es draußen dunkelte und kalt war, saßen wir in gemütlicher Runde zusammen und lauschten den Geschichten. Ein ganz besonderes Erlebnis nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene.
Ebenfalls im November 2014 fand der von uns angedachte und auf die Beine gestellte Lerntag statt. Die Idee dahinter war, Menschen zusammen zu bringen, sie Wissen austauschen zu lassen und unserem Kiez in Friedrichshain auf diese Weise etwas zurückzugeben. Von der Idee bis zur Umsetzung dauerte es nicht lange und am Ende hatten nicht nur wir was dazugelernt!
In der Vorweihnachtszeit ist so gut wie jeder auf der Suche nach dem passenden Geschenk für seine Liebsten. Warum mal nicht etwas mit Osteuropa-Touch verschenken, dachten wir uns, und organisierten kurzerhand unseren eigenen weihnachtlichen Markt, den sogenannten ostMarkt. Seit 2013 veranstalten wir diesen und wollen ihn so als echte ostPost-Tradition etablieren. Auch dieses Jahr haben wir etwas geplant. Bei uns können Erzeugnisse aus den verschiedensten osteuropäischen Ländern gekauft werden, vom Schachbrett aus der Ukraine bis zur Kette aus Lettland.
Für gute Stimmung sorgt zudem der großzügig von uns ausgeschenkte Glühwein. So wie es sich für einen richtigen Markt in der Vorweihnachtszeit auch gehört.